Falsche Friends Friday
Aug.
1

Falsche Friends Friday

Dieses Jahr gehen wir zurück zu den Wurzeln. Von Mai bis September findet jeden 1. Freitag Abend im Monat unser Falsche Friends Friday statt. Das sind offene Abende für Freund*Innen, Bekannte und Interessierte der Falschen Farm. Meistens starten wir mit einem gemeinsamen Grillen und dann entsteht das, was die Leute und der Abend mit sich bringen. Gute Gespräche, Spiele, Jam-Sessions, Improtheater, Karaoke, Fußballturniere, Raves, Gamenights oder ganz, ganz andere Dinge.

Ziel ist es, uns in und um den Verein herum alle besser kennenzulernen ohne großen Planungsaufwand betreiben zu müssen. Der Abend lebt von und mit den Menschen die da sind. Also kommt rum, hängt mit uns ab und bringt euch gerne ein. Getränke bieten wir zum Verkauf. Bringt gerne Snacks oder Grillgut zum Teilen, wenn ihr hungrig seid und manchmal werden wir selbst auch etwas anbieten.

Falls es schon konkrete Ideen für einen nahenden FFF gibt, findet ihr die Infos dazu kurz vorher hier oder auf Social Media.:)

Veranstaltung ansehen →
Schiefe Töne Tage (Musik-Camp)
Aug.
5
bis 8. Aug.

Schiefe Töne Tage (Musik-Camp)

Wir wollen ein Musik-Camp auf der Falschen Farm etablieren und starten den ersten Test. Ausführliche Infos dazu findet ihr in dieser Präsentation:
https://www.canva.com/design/DAGqoBavtHc/iLZo1JSMajA55os9142igw/edit?utm_content=DAGqoBavtHc&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton

Kurze Facts:

Was? — Gemeinsames Musikmachen und experimentieren. Endet mit öffentlicher Open Stage. Organisiert als Community Event. Lebt von der Mitgestaltung aller Teilnehmenden.
Wann? — 05.–08. August 2025
Wer? — Alle, die ernsthaftes Interesse am Musikmachen und experimerntieren haben. Dieses Angebot richtet sich explizit auch an FLINTAs und BIPOCs. Und für alle gilt: Sollten die Teilnahmegebühren ein Ausschlusskritierium für euch sein, schreibt uns bitte an. Wir werden eine Lösung finden, dass ihr auch ohne entsprechendes Budget bei uns mitmachen könnt. 
Teilnahmegebühr ganzes Camp: Verwaltungspauschale 20€ (5€ pro Tag) + Verpflegungspauschale 115€ (optional)

UPDATE: Nach eurem Feedback könnt ihr jetzt auch einfach für einen Tag oder ein paar Stunden vorbeischauen. (Freiwillige Spende von 5€)
Meldet euch trotzdem gerne an.

Anmelden könnt ihr euch hier:
https://forms.office.com/e/jadXdukehd

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "Mini-Open-Stage und Rave"
Aug.
8

Falsche Ferien 25 – "Mini-Open-Stage und Rave"

Beschreibung:
Von Dienstag bis Freitag findet auf der Falschen Farm ein Camp für Musiker*Innen statt. Den Freitag Abend wollen wir nutzen um mögliche Ergebnisse aus der Woche zu präsentieren und gleichzeitig die Bühne für ein paar andere Musiker*Innen öffnen. Am späteren Abend organisieren wir eine*n DJ*ane und feiern noch ein bisschen zusammen. Einige Jugendliche aus der Gemeinde hatten sich ja eine Art Club bei uns gewünscht. Das wäre ein erster Versuch so etwas zu starten. Also kommt vorbei, schaut euch unseren Ort an und feiert mit uns.

BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/k8XDJDMgUX


Veranstalter: Andreas Hofstetter x Felix Gleixner x Sebastian Birner x Inpetto Cultura x Falsche Farm
Termin: Freitag, 8.8.2025  | 18:00-24:00 Uhr
Teilnehmerzahl:  Max. 100 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: Ab 16 Jahre (ohne Elternbegleitung)
Unkostenbeitrag: Eintritt kostenlos. (Über Spenden freuen wir uns)
Verpflegung: Wir werden Getränke zum Verkauf anbieten. (Achtung vorweg: Auf der Falschen Farm wird normalerweise kein Alkohol ausgeschenkt/konsumiert.)
Ausrüstung: Falls ihr auftreten wollt: Playback und/oder Instrumente.
Hinweise:Falls ihr selber auftreten wollt, meldet euch bitte unten mit Infos an. Falls ihr einfach als Gäste kommt, wäre es für unseren Überblick auch gut, wenn ihr euch anmeldet, aber nicht zwingend notwendig. Natürlich gilt auch bei uns Jugendschutz und alle U18 brauchen ab von 22-24 Uhr bitte eine Erziehungsbeauftragung. 

Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "Wer-Wie-Was? Miteinander in der Welt"
Aug.
11

Falsche Ferien 25 – "Wer-Wie-Was? Miteinander in der Welt"

Beschreibung:
Wir bringen eine Weltplane von einigen qm mit. Wir möchten mit den Kindern z. B. ein Weltverteilungsspiel machen und schauen, woher manche Lebensmittel kommen, wie Menschen/Kinder in diesen Ländern leben. Was trennt uns, was ist uns gemeinsam? Was hat mein Leben mit ihren zu tun, z. B. über den Konsum? Spüren, hören, riechen, evtl. etwas kosten usw. sollen vorkommen. #Interaktive Spiele#nachhaltiger Umgang mit Alltagsdingen#Beziehung zur Mitwelt

BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/fNPcCAaaMN

Veranstalter: Falsche Farm x Zukunftsakademie (Beate Binder & Martina Hanselmann) 
Termin: Montag, 11.8.2025 , 10 bis 13 Uhr 
Teilnehmerzahl: Max.20Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm: Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 8-12Jahre 
Unkostenbeitrag: 5 €
Verpflegung: Brotzeit und Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Wettergemäße Kleidung

Foto- und Video Aufnahmen:
Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "Hip Hop Tanz-Workshop mit Kee aka Nam"
Aug.
11

Falsche Ferien 25 – "Hip Hop Tanz-Workshop mit Kee aka Nam"

Beschreibung:
Nach einem gemeinsamen Warm-Up lernst du Basic-Steps aus Hip Hop und Streetdance, damit du sie später kombinieren und zum Abschluss beim gemeinsamen Jammen einsetzen kannst. Dabei geht’s um gegenseitigen Support und Spaß am Ausprobieren - egal, ob du schon mal getanzt hast, oder nicht.

BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/XcqCSW98z5


Veranstalter: Kee aka Nam (Hip Hop) x Bianca Kruppa  x Falsche Farm
Termin: Montag 11.08. | 14-16 Uhr
Teilnehmerzahl:  Max. 15 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: Ab 8 Jahren
Unkostenbeitrag: 5 €
Verpflegung: Brotzeitund Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Bequeme Kleidung zum Tanzen
Hinweise: -für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig- Altersgrenzen sind fließend  - wer möchte, kann eigene Musik mitbringen (Smartphone, Playlist)

Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "From fast to slow fashion - Be creative"
Aug.
12

Falsche Ferien 25 – "From fast to slow fashion - Be creative"

Beschreibung:
Hier kommt ebenfalls die Weltplane zum Einsatz, z. B. um den Weg einer Jeans oder eines T-shirts kennenzulernen. Daraus soll die Neugestaltung eines älteren Kleidungsstücks und das Upcyclen eines T-shirts in eine Tasche entstehen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Per Handy App wollen wir nachforschen, welche Inhaltsstoffe in Schminke etc. sind und ein oder zwei Kosmetikprodukte (Lippenpflege) selber herstellen. Es gibt auch eine Film über Kinderarbeit für z. B. Puder oder Lidschatten. #Nachhaltiger Umgang mit Alltagsdingen#Beziehung zur Mitwelt #Kleidung verändern und umnutzen #Evtl. Lippencreme/Kosmetik selbst herstellen

BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/Ht9LcjxqV4

Veranstalter: Falsche Farm x Zukunftsakademie (Beate Binder & Martina Hanselmann) 
Termin: Dienstag, 12.8.2025 , 10 bis 14 Uhr 
Teilnehmerzahl: Max. 15 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 13–16 Jahre
Unkostenbeitrag: 7 €
Verpflegung: Brotzeitund Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Wettergemäße Kleidung
Mitbringen:ein altes T-shirt zum Upcyceln, ein anderes Kleidungsstück zum Umgestalten, ein gerne genutztes Schminkutensil: z.B. Lipgloss oder Creme

Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "Experimentierkiste Solar"
Aug.
13

Falsche Ferien 25 – "Experimentierkiste Solar"

Beschreibung:
Entdecke mit uns die spannende Welt der Solarenergie! In unserem Workshop erleben wir durch spielerische Experimente, wie Sonnenlicht in Strom verwandelt wird und warum Photovoltaik so wichtig für unsere Zukunft ist. Gemeinsam erforschen wir, wie viel Spaß Wissenschaft machen kann und wie wir mit erneuerbarer Energie die Welt ein Stück besser machen.

BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/ReRvety77v


Veranstalter: Kerstin Frey x Falsche Farm
Termin: Mittwoch 13.08.2025  | 10:00-13:00 Uhr 
Teilnehmerzahl:  Max. 10 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 8-12 Jahre
Unkostenbeitrag: 5 €
Verpflegung: Brotzeitund Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: -
Hinweise: -

Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "Digital Me - Basics in Videoschnitt und Animation"
Aug.
14

Falsche Ferien 25 – "Digital Me - Basics in Videoschnitt und Animation"

Beschreibung:
Andi führt euch in die professionelle und kostenlose Videobearbeitungssoftware „DaVinci Resolve“ ein. Aus Handyvideos und Screenrecordings bastelt jede*r von euch einen kleinen individuellen Zusammenschnitt mit eurer Lieblingsmusik, Memes, Videos und Fotos und lernt dabei die Basics von Schnitt und Animation.

BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/5QcemNN6Zg


Veranstalter: Andreas Hofstetter x Falsche Farm
Termin: Donnerstag 14.08.2025 | 10:00-13:00 Uhr
Teilnehmerzahl:  Max. 10 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 12-20 Jahre
Unkostenbeitrag: 5 €
Verpflegung: Brotzeitund Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Bitte eigenen Laptop, Smartphone & Kopfhörer mitbringen und Software vorinstallieren. Ihr bekommt dazu ein paar Tage vor der Veranstaltung nochmal eine E-Mail
Hinweise:Solltet ihr keinen Laptop zu Verfügung haben, meldet euch bitte rechtzeitig vorher bei uns und wir versuchen etwas für euch zu organisieren.

Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien 25 – "Ukulelen-Kurs für Kinder"
Sept.
5

Falsche Ferien 25 – "Ukulelen-Kurs für Kinder"

Beschreibung:
Wir lernen die ersten Grundlagen auf der Ukulele.

BITTER HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/0Ds61Y9yHe

Veranstalter: Falsche Farm x Simone Lautenschlager x Saskia Krügelstein, 
Termin: Freitag, 05.09.2025 , 14.30 - 17.30 Uhr
Teilnehmerzahl: Min. 10 / Max. 25 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 9-12 Jahre
Unkostenbeitrag: 13 €
Verpflegung: Brotzeitund Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Ukulele (Es stehen 6 Ukulelen zum Ausleihen zur Verfügung. Wenn ein Leihinstrument benötigt wird, bitte bei Anmeldung mit angeben.)
Hinweise: Im Anschluss findet offen für alle der Falsche Friends Friday statt. Dort werden Simone und Saskia ein „Falsches Singen“ anbieten – Falsche Texte zu den Falschen Liedern. Bleibt also gerne noch länger.

Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann. 

Rückfragen:mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
Falsche Friends Friday
Sept.
5

Falsche Friends Friday

Dieses Jahr gehen wir zurück zu den Wurzeln. Von Mai bis September findet jeden 1. Freitag Abend im Monat unser Falsche Friends Friday statt. Das sind offene Abende für Freund*Innen, Bekannte und Interessierte der Falschen Farm. Meistens starten wir mit einem gemeinsamen Grillen und dann entsteht das, was die Leute und der Abend mit sich bringen. Gute Gespräche, Spiele, Jam-Sessions, Improtheater, Karaoke, Fußballturniere, Raves, Gamenights oder ganz, ganz andere Dinge.

Ziel ist es, uns in und um den Verein herum alle besser kennenzulernen ohne großen Planungsaufwand betreiben zu müssen. Der Abend lebt von und mit den Menschen die da sind. Also kommt rum, hängt mit uns ab und bringt euch gerne ein. Getränke bieten wir zum Verkauf. Bringt gerne Snacks oder Grillgut zum Teilen, wenn ihr hungrig seid und manchmal werden wir selbst auch etwas anbieten.

Falls es schon konkrete Ideen für einen nahenden FFF gibt, findet ihr die Infos dazu kurz vorher hier oder auf Social Media.:)

Veranstaltung ansehen →

Baumschneidekurs (Sommer)
Juli
11

Baumschneidekurs (Sommer)

Nachdem wir im beim Baumschneidekurs im Frühjahr gelernt haben, dass man Steinobst-Bäume (Kirschen, Zwetschgen…) eigentlich erst im Sommer schneidet, wussten wir quasi schon, dass wir dieses Jahr noch einen Termin brauchen. Und hier ist er!

Sowohl für neue/junge Bäumchen, als auch für Bäume des älteren Semesters, erfahren wir von Markus Fuchs (Kreisfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege) alles über den Obstbaumpflegeschnitt.

Der Kurs dauert ca. 2-3 Stunden, es gibt Kaffee & Kuchen und falls vorhanden, bringt gerne Handschuhe und Gartenscheren mit.

Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, würde uns aber mit der Planung helfen.
Dazu bitte entweder bei Reinwald & Gertraud anrufen (09438/310) oder eine Mail an reinwald.hofstetter@falschefarm.de .

Wir freuen uns auf euch.:)

Veranstaltung ansehen →
Falsche Friends Friday
Juli
4

Falsche Friends Friday

Dieses Jahr gehen wir zurück zu den Wurzeln. Von Mai bis September findet jeden 1. Freitag Abend im Monat unser Falsche Friends Friday statt. Das sind offene Abende für Freund*Innen, Bekannte und Interessierte der Falschen Farm. Meistens starten wir mit einem gemeinsamen Grillen und dann entsteht das, was die Leute und der Abend mit sich bringen. Gute Gespräche, Spiele, Jam-Sessions, Improtheater, Karaoke, Fußballturniere, Raves, Gamenights oder ganz, ganz andere Dinge.

Ziel ist es, uns in und um den Verein herum alle besser kennenzulernen, ohne großen Planungsaufwand betreiben zu müssen. Der Abend lebt von und mit den Menschen die da sind. Also kommt rum, hängt mit uns ab und bringt euch gerne ein. Getränke bieten wir zum Verkauf an und wir schüren den Grill für euch an und ihr dürft euch dann euer selbst mitgebrachtes Grillgut darauf bruzeln.

Wir freuen uns auf einen lauschigen Abend mit euch.:)

Veranstaltung ansehen →
Wohnzimmerchor
Juni
23

Wohnzimmerchor

Wir bekommen musikalischen Besuch aus den Amberger Wohnzimmern. Denn der „Wohnzimmerchor“ ist genau das – eine lose Gruppe singbegeisterter Menschen, die sich alle zwei Wochen in einem Wohnzimmer der ca. 10-15 Beteiligten aller Altersgruppen trifft, um mehrstimmig Songs aus den Bereichen Soul bis Pop zu singen. 🛋️🎶

Diesmal tauschen sie ihre Wohnzimmer gegen die wunderschöne Aussicht auf der Falschen Farm und laden zu einer öffentlichen Probe für alle Interessierten ein (auch bei Regen, Überdachung vorhanden).🌞🌦️🛖

Hier ist explizit jede:r eingeladen auch mitzuproben! Egal, ob man einfach nur zuhören, einmalig mitsingen oder vielleicht sogar regelmäßig einsteigen möchte. Es gibt dabei (ernst gemeint) kein „Mindestlevel“. Von „noch nie vorher im Chor gesungen“ bis „geübte Chorchorsänger:in“ ist alles dabei. Auch keine Noten lesen zu können ist kein Problem, wir lernen die Stimmen einfach zusammen.
🦥

Am Klavier unterstützt werden wir von Musiklehrer Sebastian Birner und Farm-Papa Reinwald ist als regelmäßiges Mitglied selbst auch mit von der Partie.🎹🗣️

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und Spaß haben.:)

Veranstaltung ansehen →
Falsche Friends Friday
Juni
6

Falsche Friends Friday

Dieses Jahr gehen wir zurück zu den Wurzeln. Von Mai bis September findet jeden 1. Freitag Abend im Monat unser Falsche Friends Friday statt. Das sind offene Abende für Freund*Innen, Bekannte und Interessierte der Falschen Farm. Meistens starten wir mit einem gemeinsamen Grillen und dann entsteht das, was die Leute und der Abend mit sich bringen. Gute Gespräche, Spiele, Jam-Sessions, Improtheater, Karaoke, Fußballturniere, Raves, Gamenights oder ganz, ganz andere Dinge.

Ziel ist es, uns in und um den Verein herum alle besser kennenzulernen, ohne großen Planungsaufwand betreiben zu müssen. Der Abend lebt von und mit den Menschen die da sind. Also kommt rum, hängt mit uns ab und bringt euch gerne ein. Getränke bieten wir zum Verkauf an und wir schüren den Grill für euch an und ihr dürft euch dann euer selbst mitgebrachtes Grillgut darauf bruzeln.

Und diesmal gibt es tatsächlich große Neuigkeiten zu feiern. Also 1-2 Flaschen alkoholfreier Sekt werden wohl auch gepoppt.;)

Wir freuen uns auf einen lauschigen Abend mit euch.:)

Veranstaltung ansehen →
Falsche Friends Friday
Mai
2

Falsche Friends Friday

Dieses Jahr gehen wir zurück zu den Wurzeln. Von Mai bis September findet jeden 1. Freitag Abend im Monat unser Falsche Friends Friday statt. Das sind offene Abende für Freund*Innen, Bekannte und Interessierte der Falschen Farm. Meistens starten wir mit einem gemeinsamen Grillen und dann entsteht das, was die Leute und der Abend mit sich bringen. Gute Gespräche, Spiele, Jam-Sessions, Improtheater, Karaoke, Fußballturniere, Raves, Gamenights oder ganz, ganz andere Dinge.

Ziel ist es, uns in und um den Verein herum alle besser kennenzulernen, ohne großen Planungsaufwand betreiben zu müssen. Der Abend lebt von und mit den Menschen die da sind. Also kommt rum, hängt mit uns ab und bringt euch gerne ein. Getränke bieten wir zum Verkauf an und wir schüren den Grill für euch an und ihr dürft euch dann euer selbst mitgebrachtes Grillgut darauf bruzeln.

Wir freuen uns auf einen lauschigen Abend mit euch.:)

Veranstaltung ansehen →
Baumschneidekurs
Feb.
28

Baumschneidekurs

Ein Baumschneidekurs mit den gepflanzten Bäumchen unserer letztjährigen Veranstaltung “Träumchen vom Bäumchen”. Zusammen mit dem Gartenbauverein Pittersberg laden wir wieder unseren Experten Markus Fuchs ein und lernen mehr über die Pflege unserer neuen Mitbewohner*Innen.

Veranstaltung ansehen →
DIE SACHE MIT DEN DINGEN (EIN TANZTHEATER FÜR ALLE GENERATIONEN)
Sept.
19

DIE SACHE MIT DEN DINGEN (EIN TANZTHEATER FÜR ALLE GENERATIONEN)

“Mir gehört ungefähr alles, oder gar nichts"

Wir alle sind von unterschiedlichsten Gegenständen umgeben. Immer und überall. Jedoch bedeuten Dinge für jede*n etwas anderes. Sie sind Teil unseres Alltags, Erinnerungsstücke oder sogar unsere Identifikation. "Die Sache mit den Dingen" geht der Frage nach, wem die Dinge gehören, mit denen wir uns die Welt teilen. Was finden wir jenseits der Dinge? Und was bleibt am Ende überhaupt übrig? Ein Hut, eine Tasse, ein Schirm, ein Stuhl - viel mehr brauchen die beiden Tänzerinnen nicht, um eine spielerische, poetische und humorvolle Welt zu erschaffen. Jedoch ist jede in einer ganz eigenen Welt zuhause. Gehören die Dinge nun in eine Reihe oder auf einen Haufen? Und was davon ist Chaos oder Ordnung? Wie können Gemeinschaft und Vertrauen entstehen, obwohl wir alle anders mit den Dingen umgehen? Was passiert, wenn wir so verschieden und trotzdem miteinander sind? Das Tanztheater zeigt eine Aushandlung von Territorium und Recht und begibt sich auf eine tänzerische Suche nach dem Geben und Nehmen. Das Publikum wird Teil eines Abenteuers mit sehnsüchtiger Melancholie, temperamentvollen Auseinandersetzungen und seltsamen Absurditäten.

🗓️ Donnerstag, 19.09.2024
🕖
18:00 Uhr Abendvorstellung (muss leider entfallen)
10:00 Uhr Schulvorstellung (bereits ausgebucht)

Künstlerische Leitung & Tanz: Laura Saumweber & Paula Niehoff
Co-Regie & Dramaturgie: Martha Kröger
Zweitbesetzung: Martha Kröger, Lara Paschke
Komposition: Florian Sonnleitner
Vermittlung: Laura Saumweber, Paula Niehoff,Martha Kröger
Fotografie: Jakob Bahret
Premiere: 11.11.2023, Gasteig München 

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch eine Förderung über den Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Veranstaltung ansehen →
Falsche Ferien
Aug.
6
bis 10. Aug.

Falsche Ferien

Programmieren lernen mit Scratch (06.08.)

Hast du dich schon einmal gefragt, wie man programmiert? Wie man den Computer oder das Tablet dazu bringt, das zu tun, was man möchte? Wir werden uns zunächst anschauen, wie ein Rechner „denkt“ und arbeitet. Wir werden selbst zu Robotern und programmieren uns gegenseitig mit einer ganz eigenen Sprache. Anschließend werden wir mit Hilfe der Plattform „Scratch“ kleine Filmchen oder einfache Spiele programmieren. 

Leitung: Kerstin Frey
Termin: 06.08.2024, 10-14 Uhr 
Teilnehmer*Innenanzahl: Max. 10 Teilnehmende
Treffpunkt: Falsche Farm: Diebis 22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 8-12 Jahre 
Unkostenbeitrag: 5€ 
Verpflegung: Brotzeit und Getränke gerne selber mitbringen (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Hinweis: Tablets werden gestellt 

 

Action Painting (07.08.)

DIESES ANGEBOT IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT! 

Wir malen mal ganz anders. Wir bespannen unsere große Graffiti-Wand mit Papier, schlüpfen in Maler*Innenanzüge und werfen,schiessenoder spritzen die Farbe auf die Leinwand. Malen mit viel Action und ganzem Körpereinsatz.

Leitung: Raffael Brei
Termin: 07.08.2024, 10-14 Uhr 
Teilnehmerzahl: max. 8Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm: Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 8-12 Jahre 
Unkostenbeitrag: 8 Euro 
Verpflegung: Brotzeit und Getränke gerneselbermitbringen (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Klamotten anziehen, die voll mit Farbe werden dürfen

 

Singen macht Freu(n)de (08.08.)

Gemeinsam möchten wir an diesem Nachmittag Lieder über Gott und die Welt singen und spielen. Bei schönem Wetter setzen wir unsum’sLagerfeuer, bei Regen weichen wir in die Halle der Falschen Farm aus. Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden. Mitmachen können alle, die gerne singen oder auch ein Instrument spielen. Vielleicht entsteht aus unserer Freude an der Musik ja mehr? 

Leitung: Kathrin Blödt & Reinwald Hofstetter
Termin: 08.08.2024, 14-18 Uhr
Teilnehmerzahl: Keine Begrenzung 
Treffpunkt: Falsche Farm: Diebis22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 6 – 12 Jahre (oder älter) 
Unkostenbeitrag: Keiner 
Verpflegung: Brotzeit und Getränke gerne selbst mitbringen (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Ausrüstung: Noten werden zur Verfügung gestellt  

 

Game Camp (09.-10.08.)

Wir widmen einen Nachmittag und eine Nacht nur dem Spielen/Zocken. Wir stellen euch 2 Fernseher und einen Beamer zur Verfügung, an die ihr eure Konsolen anschließen könnt und Tische für große Brettspiele. Internet gibt es auch. Ihr bringt eure Lieblingsspiele mit und dann entscheiden wir spontan worauf wer Lust hat. Eine lange Runde Siedler von Catan, ein Magic-Karten Turnier oder eher ein Fifa- oder Mario-Kart-Turnier?  Das liegt in eurer Hand. Wir gestalten nur den Rahmen. Abendessen, Lagerfeuer, Zelten und Frühstück und eine große Halle, in der ihr euch austoben könnt. 

Leitung: Andi Hofstetter
Termin: 09.08.2024 ab 14 Uhr bis 10.08.2024 um 12 Uhr 
Teilnehmerzahl: Max. 20 Teilnehmende 
Treffpunkt: Falsche Farm: Diebis 22, 92263 Ebermannsdorf 
Alter: 12-18 Jahre 
Unkostenbeitrag: 15 €
Verpflegung: Snacks und Getränke gerne selbst mitbringen (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) 
Abendessen und Frühstück wird gestellt. 
Ausrüstung: Spiele, Karten, Konsolen, Laptops, Controller, Zelt und Übernachtungsequipment 
Hinweis: Bitte keine Spiele mit FSK16/FSK18 mitbringen 

 

HINWEIS

Foto- und Video Aufnahmen: Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)

Rückfragen: mail@falschefarm.de

Veranstaltung ansehen →
ZWICKL.light@FalscheFarm (Kino)
Juli
12

ZWICKL.light@FalscheFarm (Kino)

Das ZWICKL.dokumentarfilmfestival (https://www.2wickl.de/) kommt in der Light-Version mit einem Filmscreening auf die Falsche Farm – einen Ort in Progress für Gestaltung, Begegnung & Kooperation auf einem kleinen Biobauernhof in der Oberpfalz.

Gezeigt wird der Film "Das Kombinat" und im Anschluss führen wir ein Publikumsgespräch mit einem der beiden Hauptprotagonisten: Daniel Überall. Außerdem gibt´s ein kurzes, aufgezeichnetes Interview mit dem Regisseur Moritz Springer.

Veranstaltung ansehen →
Lammsbräu Kulturlandplanvorstellung
Juni
29

Lammsbräu Kulturlandplanvorstellung

Die Neumarkter Lammsbräu unterstützt ihre Biobauern mit so genannten Kulturlandplänen, um noch mehr Naturschutz in ihre Betriebe zu integrieren. Dabei werden maßgeschneiderte Konzepte für die jeweiligen Höfe erarbeitet. Die letzten beiden Jahre kam die richtige Farm der Falschen Farm in den Genuss dieser Unterstützung.🍀

Veranstaltung ansehen →
Teichmann + Söhne (Konzert)
Juni
22

Teichmann + Söhne (Konzert)

Die Gebrüder und Vater Uli Teichmann finden immer wieder Gemeinsamkeiten zwischen den sehr unterschiedlichen Musikstilen, Klangästhetiken und subkulturellen Codes, die sie im Laufe ihres Lebens verinnerlicht haben.

Die Kombination von Ulis musikalischem Hintergrund als vielseitiger Jazzkünstler und Multiinstrumentalist und der Vorliebe seiner Söhne für modulare Synthese, Live-Sampling, Dub-Techniken und ihrem Interesse an elektronischer Tanzmusik nehmen immer neue Formen an.

Veranstaltung ansehen →
Himmlische Farmklänge
Mai
26

Himmlische Farmklänge

Die "Farmeltern" Reinwald & Gertraud laden zusammen mit Saskia Krügelstein zum Chornachmittag mit neuen geistlichen Liedern ein. (Der Eventname enthält "himmlische", weil es sich um geistliche Lieder handelt.

Es werden wohl auch noch andere Farmklänge folgen.;))

Wir treffen uns am Nachmittag ab 14 Uhr auf der Farm. Egal ob ihr als ganzer Chor kommt, als Einzelperson, als Profi oder Laie – ihr seid alle herzlich eingeladen einen Nachmittag mit uns zu singen. Saskia wird mit Begleitung am Keyboard versuchen unseren bunten Haufen im Zaum zu halten und uns das ein oder anderen neue Lied beizubringen.

In der Pause könnt ihr euch im Farmcafé mit Getränken, Kaffee und Kuchen stärken.

Damit wir Saskia auch für ihre Arbeit entlohnen können, würden wir gerne einen Teilnahmebeitrag von 8€ erheben.

Bitte meldet euch vorher an! Entweder unter mail@falschefarm.de , per Whatsapp bei Farmpapa Reinwald oder telefonisch über die 09438/310.

Musikalische 🎶 Grüße

Eure Farmis

Veranstaltung ansehen →
Farmluftschnuppern 24
Mai
12

Farmluftschnuppern 24

Hey Falsche Friends! Am Sonntag den 12.05. starten wir die Saison ab 15 Uhr offiziell mit einem Farmluftschnuppern. Das ist sowas wie ein Tag der offenen Tür. Wir verkaufen Kaffee, Kuchen & Getränke und ab 17 Uhr wird gegrillt und am Lagerfeuer gesessen. Und für alle Mamas gibts zum Muttertag eine süße Kleinigkeit aufs Haus. <3

Wir haben Tischtennis, Bälle, Spielzeug, Spiele, Malutensilien und Instrumente vor Ort und laden euch mit oder ohne Kinder ein, kreativ zu sein, zu spielen oder einfach nur zu plaudern oder faulenzen. Uns geht es vor allem darum, dass ihr euch ungezwungen und so lange ihr wollt mal bei uns umsehen könnt.

Wir rechnen aktuell mit ca. 100 Besucher*Innen über den Tag und bereiten uns dementsprechend vor. Wenns unserem Motto nach falsch läuft und ihr a bissl mehr werdet, kann es sein, das was ausgeht. Möget ihr nachsichtig mit uns sein.;)

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag, gute Gespräche und neue Gesichter.  :)

Eure Falschen Farmis

Ps.: Bildet sehr gerne Fahrgemeinschaften zu uns oder hüpft bei gutem Wetter gleich aufs Rad und macht einen Ausflug daraus. Unser Parkplatz ist nicht für allzuviele Autos gemacht.;)

Veranstaltung ansehen →
Träumchen von Bäumchen
März
23

Träumchen von Bäumchen

Frisch zum Frühling kommen wir jetzt erstmal mit einem neuen Formatexperiment um die Ecke: "TRÄUMCHEN VON BÄUMCHEN".

Kurzgesagt: Wir pflanzen Bäume, geben ihnen Namen und erzählen ihre Geschichten. Absurd, lustig oder langweilig - alles ist erlaubt.

Wichtige Infos:
— Samstag 23.03.24 | Von 12:30 bis ca. 17:30 - (Bitte pünktlich erscheinen!)
— Kostenlose Teilnahme (Spenden zur Unkostendeckung/für die Falsche Farm nehmen wir natürlich trotzdem gerne an.)
— Plätze sind begrenzt! Bitte vorher anmelden unter "mail@falschefarm.de" mit dem Betreff "Bäumchen".
— Gerne mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Spaten/Schaufel, Astschere

Langgesagt bekommen wir als Verein eine Förderung (“Streuobst für alle”), die es uns ermöglicht bis zu 100 Obstbäume zu pflanzen und verteilen. Bei unserer Aktion könnt ihr euch anschauen, wie sowas abläuft und dann gegebenenfalls selber eine Bestellung für die Herbstpflanzung aufgeben. Apfel, Kirsche, Birne, Maulbeere, Pflaume, Zwetschge, Kastanie...da ist einiges dabei.:)

Den Anfang machen wir mit einer Baumallee von 25 Obstbäumen auf der Falschen Farm selbst. Zuerst zeigen wir euch, wie man so einen Baum überhaupt pflanzt und ihr dürft in kleinen Teams bei 1-3 Bäumen selber Hand anlegen. Für die fachliche Kompetenz sorgt Kreisgartenfachberater Markus Fuchs.

Das wichtigste: bevor ihr loslegt, gebt ihr jedem Bäumchen einen Namen.

Dann gibt es eine schmackhafte Verschnaufpause von der Farm-Mama Gertraud und Zeit für Geselligkeit.

Für alle Motivierten gehen wir danach noch einen Schritt weiter und versuchen uns am Geschichten erzählen – neudeutsch: Storytelling! ;) Was ist das für ein Baum, den ihr da so gepflanzt habt? War der Willy (Sorte: Kaiser Willhelm Apfel) recht störrisch beim einpflanzen? Liegt es vielleicht am adeligen Harz? Und was passiert, wenn man ihm die Krone stutzt? Wir wollen euch auf einen spielerischen Nachmittag einladen, an dem wir unseren Bäumen ohne großen Druck etwas Leben einhauchen und nebenbei etwas übers Storytelling und Charakterstudien lernen.

Nach einem kleinen Input mit Inspirationen für eure Geschichten, schicken wir euch auf einen Verdauungsspaziergang in Teams zum Träumen und Rumspinnen. Zurück auf der Farm dürft ihr noch ein Namensbrett für eure Charaktere gestalten und anbringen. Und zum Schluss gibt es dann ein großes Kennenlernen: Wir gehen nochmal die Reihe ab und lernen das ein oder andere frisch gepflanzte Bäumchen durch eure Erzählung noch etwas besser kennen. :)

Keine Sorge - Ihr könnt auch einfach nur kommen und Bäume pflanzen. Aber wir wären nicht die Falsche Farm, wenn wir euch nicht zumindest anbieten würden, die Dinge auf den Kopf zu stellen und mal anders zu betrachten. Sich an die Birne zu fassen und zu denken "jetzt sind sie völlig Pflaume" gehört da dazu. ;)

Auch wenn ihr nicht kommen könnt, können wir für euch Bäume bestellen. Solltet ihr also Interesse an einem oder mehreren Obstbäumchen zu sehr günstigen Konditionen haben, meldet euch ebenfalls per Mail bei uns.

Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Nachmittag voller verstreuter Erinnerungen!

Eure Falschen Farmis

Ps.: Die Angebote der Falschen Farm richten sich explizit an ein breites und diverses Publikum. Solltet ihr also kommen wollen, aber unsicher sein aus verschiedensten Gründen (z.B. Alter, Geld, sexueller Orientierung, Zugänglichkeit, Sprache, Sicherheit, Anfahrt o.Ä.) wollen wir euch ermutigen mit uns Kontakt zu suchen. Gerne tun wir, was in unserer Macht steht, um eure Teilnahme am Event möglich zu machen.

Veranstaltung ansehen →