Beschreibung: Wir bringen eine Weltplane von einigen qm mit. Wir möchten mit den Kindern z. B. ein Weltverteilungsspiel machen und schauen, woher manche Lebensmittel kommen, wie Menschen/Kinder in diesen Ländern leben. Was trennt uns, was ist uns gemeinsam? Was hat mein Leben mit ihren zu tun, z. B. über den Konsum? Spüren, hören, riechen, evtl. etwas kosten usw. sollen vorkommen. #Interaktive Spiele#nachhaltiger Umgang mit Alltagsdingen#Beziehung zur Mitwelt
Veranstalter: Falsche Farm x Zukunftsakademie (Beate Binder & Martina Hanselmann) Termin: Montag, 11.8.2025 , 10 bis 13 Uhr Teilnehmerzahl: Max.20Teilnehmende Treffpunkt: Falsche Farm: Diebis22, 92263 Ebermannsdorf Alter: 8-12Jahre Unkostenbeitrag: 5 € Verpflegung: Brotzeit und Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden) Ausrüstung: Wettergemäße Kleidung Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)
Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann.