Beschreibung:
Hier kommt ebenfalls die Weltplane zum Einsatz, z. B. um den Weg einer Jeans oder eines T-shirts kennenzulernen. Daraus soll die Neugestaltung eines älteren Kleidungsstücks und das Upcyclen eines T-shirts in eine Tasche entstehen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Per Handy App wollen wir nachforschen, welche Inhaltsstoffe in Schminke etc. sind und ein oder zwei Kosmetikprodukte (Lippenpflege) selber herstellen. Es gibt auch eine Film über Kinderarbeit für z. B. Puder oder Lidschatten. #Nachhaltiger Umgang mit Alltagsdingen#Beziehung zur Mitwelt #Kleidung verändern und umnutzen #Evtl. Lippencreme/Kosmetik selbst herstellen
BITTE HIER ANMELDEN: https://forms.office.com/e/Ht9LcjxqV4
Veranstalter: Falsche Farm x Zukunftsakademie (Beate Binder & Martina Hanselmann)
Termin: Dienstag, 12.8.2025 , 10 bis 14 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 15 Teilnehmende
Treffpunkt: Falsche Farm:Diebis22, 92263 Ebermannsdorf
Alter: 13–16 Jahre
Unkostenbeitrag: 7 €
Verpflegung: Brotzeitund Getränke gerneselbstmitbringen. (Getränke können auch vor Ort gekauft werden)
Ausrüstung: Wettergemäße Kleidung
Mitbringen:ein altes T-shirt zum Upcyceln, ein anderes Kleidungsstück zum Umgestalten, ein gerne genutztes Schminkutensil: z.B. Lipgloss oder Creme
Foto- und Video Aufnahmen:Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für uns sehr wertvoll sind, um unsere Arbeit zu präsentieren. Dafür müsstet ihr/eure Eltern vor der Veranstaltung bitte eine Zustimmung unterschreiben. Solltet ihr da größere Bedenken haben, meldet euch gerne bei uns und wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen.:)
Kosten: Sollte die Teilnahme eurer Kinder an den Kosten scheitern, schreibt uns bitte unbedingt. Gerne machen wir möglich, dass euer Kind trotzdem teilnehmen kann.
Rückfragen:mail@falschefarm.de